Kirchenmusik, Konzerte
KulTourStadt Gotha GmbH (Kulturmanagement)
Telefon: 03621 / 510430
Künstlerin: Prof. Christiane Lux
Programm: Es erklingen Werke von Bach, Kellner und Zeitgenossen. Ein genaues Programm steht noch nicht fest.
Christiane Lux wurde in Erfurt geboren und erhielt ihre erste musikalische Ausbildung in ihrem Elternhaus. Sie studierte Kirchenmusik an der Evangelischen Kirchenmusikschule in Halle/Saale und schloss mit dem A-Examen ab. Danach folgten ein Cembalostudium bei Jon Laukvik an der Musikhochschule Stuttgart sowie ein Studium für Orgel/Alte Musik bei Andrea Marcon und Lorenzo Ghielmi an der Musikhochschule Trossingen. Meisterkurse belegte sie u. a. bei J.-C. Zehnder, P. Crivellaro, L. U. Mortensen, J. Christensen, C. Lorenz und A. Cea Galán.
Als Solistin sowie als Continuo-Spielerin konzertierte Christiane Lux mit namhaften Orchestern wie beispielsweise der Internationalen Bachakademie Stuttgart unter H. Rilling, der Stuttgarter Philharmonie unter G. Feltz sowie dem Mecklenburgischen Barockorchester „Herzogliche Hofkapelle“ zusammen mit dem NDR-Chor unter J. Moesus. Hinzu kommt eine langjährige Zusammenarbeit als Cembalistin und Organistin mit dem Schweriner Barockensemble Musica Instrumentalis sowie dem Schweizer Zinkenisten Hans-Jakob Bollinger, mit denen sie auch Rundfunk- und CD-Aufnahmen eingespielt hat. Zudem ist sie Initiatorin und künstlerische Leiterin der Alte Musik-Konzertreihe Weilheimer Kammerkonzerte in Tübingen. Seit 2003 gehört sie zum Dozententeam an der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte in Schlüchtern. Seit Oktober 2009 unterrichtet sie an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg die Fächer Cembalo und Generalbass.
Ticketpreise: Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos.
Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung der vom Veranstalter vorgelegten Veranstaltungsbeschreibung besteht nicht. Die KulTourStadt Gotha GmbH behält sich das Recht vor, die Veranstaltungsbeschreibung zu bearbeiten. Eines Einverständnisses des Veranstalters bedarf es hierzu nicht. Die Haftung der KulTourStadt Gotha GmbH für die Richtigkeit der abgedruckten Veranstaltungsdetails wird ausgeschlossen.