Kirchenmusik
KulTourStadt Gotha GmbH (Kulturmanagement)
Telefon: 03621 / 510430
Künstler: Johanna Bergmann
Programm: Geistliche Mittagsmusik
Neben zahlreichen konzertanten Programmpunkten spielen auch die geistlichen Angebote eine wichtige Rolle beim 95. Bachfest der Neuen Bach Gesellschaft. Im Rahmen einer musikalischen Andacht zur Mittagszeit erklingen Werke von Johann Sebastian Bach und weiterer Komponisten, wobei jedem Wochentag ein Choral zugeordnet ist, der sich in den verschieden gearteten Kompositionen immer wieder findet und die Zuhörer über den Tag hinweg begleiten soll.
Johanna Bergmann
Johanna Bergmann wurde 1996 in Mittelhessen geboren, dort erhielt sie ersten Klavier- und Orgelunterricht. Von 2011 bis 2014 besuchte sie den Musikzweig der Landesschule Pforta bei Naumburg an der Saale und legte dort ihr Musikabitur ab. Es folgte das Studium der Kirchenmusik - zurzeit bei Domorganist Silvius von Kessel und Prof. Bernhard Klapprott (Orgel) sowie Prof. Martin Sturm (Orgelimprovisation) - an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, welches sie Ende 2020 mit dem A-Diplom abschloss. Zudem absolvierte sie ein Auslandsstudium im Fach Orgel am Conservatorio di Musica „Giuseppe Verdi“ in Como (Italien) bei Maestro Enrico Viccardi. Sie besuchte zahlreiche Meisterkurse, zum Beispiel bei Wolfgang Zerer, Andreas Liebig und Ludger Lohmann.
Außerdem trat die junge Organistin im Rahmen von Konzertreihen wie dem Meininger Orgelsommer, den Erfurter Kirchenmusiktagen oder der Orgelnacht der Stiftskirche Kaiserslautern als Solistin und in kammermusikalischen Besetzungen auf. Sie ist Mitglied im Bachkantatenensemble Weimar und leitete mehrere geistliche und weltliche Chöre im Raum Thüringen. Seit Mai 2019 ist Johanna Bergmann als Kantorin in der Bachstadt Ohrdruf tätig. In dieser Funktion wurde sie in das Vorbereitungskomitee für das Internationale Bachfest der Neuen Bachgesellschaft 2021 berufen.
Ticketpreise: Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos.
Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung der vom Veranstalter vorgelegten Veranstaltungsbeschreibung besteht nicht. Die KulTourStadt Gotha GmbH behält sich das Recht vor, die Veranstaltungsbeschreibung zu bearbeiten. Eines Einverständnisses des Veranstalters bedarf es hierzu nicht. Die Haftung der KulTourStadt Gotha GmbH für die Richtigkeit der abgedruckten Veranstaltungsdetails wird ausgeschlossen.